Projekt Fre(E)S - Produktivität kostenfreier E-Services
Das Internet ist in den vergangenen Jahren zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor herangewachsen, in dem allein in Deutschland im Jahr 2010 über 25 Mrd. EUR umgesetzt wurden. Während sich im Bereich des E-Commerce, also des klassischen Internet-Einzelhandels, eine Vielzahl erfolgreicher Geschäftsmodelle etabliert haben, stehen Anbieter von für den Endnutzer kostenfreien E-Services vor großen Herausforderungen.
Kostenfreien E-Services wie z.B. facebook werden aktuell enorme Wachstumspotenziale zugesprochen. Die geringen Gewinne vieler Unternehmen bei sehr hohen Nutzerzahlen und häufig intensiven Interaktionsbeziehungen lassen jedoch darauf schließen, dass es diesen Dienstleistungsunternehmen neben erfolgreichen Geschäftsmodellen oftmals noch an Konzepten zur Messung, Gestaltung und damit letztendlich zur Steigerung der Produktivität mangelt.
Das Projekt Fre(E)S hat daher zum Ziel, ein theoretisch und empirisch fundiertes Konzept zur Messung, Gestaltung und Steigerung der Produktivität von kostenfreien Dienstleistungen im Internet zu entwickeln.